Australian Black Angus Jack’s Creek
In Gunnedah, ein ehemals von Aborigines besiedeltes Gebiet im Zentrum des australischen Bundesstaats New South Wales, am Fuße der Great Dividing Range, dem größten Gebirgszug Australiens, hat die Jack’s Creek Farm ihren Sitz. Das Familienunternehmen um David Warmoll züchtet schon seit über 70 Jahren Rinder. Anfang der 80er Jahre haben sie sich auf die Zucht von reinrassigen Black Angus Rindern spezialisiert, 1991 haben sie dann angefangen ihre Anguskühe mit Wagyu Bullen aus der japanischen Präfektur Hyogo zu kreuzen. Der Anspruch von Familie Warmoll ist es, das beste Fleisch für Kunden mit den höchsten Ansprüchen zu produzieren. Eine sichere und transparente Qualitätskontrolle auf allen Erzeugerstufen mit Unterstützung von regelmäßigen Prozess-Audits unter Berücksichtigung EU-genormter Hygienevorschriften sorgt für eine gleichbleibend hohe Fleischqualität. Mit Hilfe von Codes kann jedes Tier und jedes einzelne Stück Fleisch (auf Wunsch auch Halal-Ware) über den gesamten Produktions– und Transportzyklus lückenlos nachverfolgt werden.
Auf der Jack’s Creek Farm werden ausschließlich erstklassige Fullblood Angus-Zuchtlinien aus der Region aufgezogen. Dabei laben sich die Angus Rinder über ein Jahr lang am Grün der weitläufigen Weidelandschaft in Gunnedah, anschließend durchlaufen sie eine mindestens 150 Tage lang andauernde Mastphase. Durch Zufütterung mit teilweise selbstangebautem, gentechnikfreiem Getreide und Mais sowie Maische und Heu bilden sich die feinen Fettäderchen im Muskelfleisch aus, welche das Fleisch auch nach dem Braten noch herrlich saftig halten und verantwortlich sind für den unvergleichbaren schmelzigen Geschmack.
Dazu Salat oder Country Potatoes, eine schöne Flasche Rotwein und ein tolles Mahl ist gezaubert!
Die Black Angus Rasse
Das Angusrind stammt ursprünglich aus Großbritannien und ist Ende des 18. Jahrhundert als Kreuzung aus „Humlies“ und „Doddies“ entstanden, beides hornlose Rinderassen aus den Ostschottischen Provinzen Aberdeen und Angus. Daher heißt es eigentlich auch Aberdeen Angus, ist als Folge seiner schwarzen Fellfarbe jedoch besser bekannt als Black Angus. Der Name Angus ist auf die Kelten zurückzuführen, wo das gälische Aonghas bzw. Óengus so viel bedeutet wie „erste Wahl“.
Die Fleischboutique
Cuts / Fleischschnitte
- Filet / Tenderloin
- Entrecôte/Rib Eye
- Roastbeef /Rumpsteak / Striploin
- Hüfte/Sirloin
- Flank
- Skirt
Die Fleischboutique
Unsere Produkte
Die Fleischboutique
Newsletter Anmeldung
Liebe Kunden, liebe Freunde der Fleischboutique,
tragt Euch doch bitte in unseren Newsletter ein. So könnt Ihr keine Angebote oder Events mehr verpassen. Der Newsletter wird in unregelmässigen Abständen versand.
Natürlich werden wir Euch nicht täglich zuspammen und Ihr könnt Euch jederzeit mit einem einfachen Klick wieder abmelden.